Sicherheitslücke in Canon-Druckertreibern: So helfen ThinPrint Output Gateway und ezeep
Kürzlich wurde eine kritische Sicherheitslücke in bestimmten Canon-Druckertreibern entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnte, beliebigen Code auszuführen oder Druckvorgänge zu verhindern. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-1268, betrifft die Treiber Generic Plus PCL6, UFR II, LIPS4, LIPSXL und PS bis einschließlich Version 3.12. Die Sicherheitslücke wurde von Microsofts Offensive Research and Security Engineering (MORSE) Team identifiziert und an Canon gemeldet. Wir sagen, worum es geht und wie sich derartige Sicherheitslücken schließen lassen.

Die Risiken veralteter Druckertreiber
Druckertreiber sind essenzielle Softwarekomponenten, die die Kommunikation zwischen Computer und Drucker ermöglichen. Veraltete oder unsichere Treiber können jedoch erhebliche Sicherheitsrisiken darstellen, da sie potenzielle Einfallstore für Malware bieten. Angreifer könnten diese Schwachstellen ausnutzen, um Schadcode einzuschleusen oder den Druckbetrieb zu stören.
ThinPrint Output Gateway: Eine sichere Alternative
Solche Sicherheitsrisiken vermeidet ThinPrint mit dem Output Gateway, einem virtuellen Druckertreiber, der eine sichere und effiziente Druckdatenverarbeitung ermöglicht. Durch die Verwendung des ThinPrint Output Gateways wird die Notwendigkeit, zahlreiche native Druckertreiber auf den Endgeräten zu installieren, eliminiert. Dies reduziert nicht nur den Verwaltungsaufwand, sondern minimiert auch potenzielle Sicherheitslücken, incl Verschlüsselung des Druckjobs bis zum Drucker, die durch unsichere oder veraltete Treiber entstehen können.
ezeep mit dem ezeep Hub: Verschlüsselt – ohne Einfallstor
Ein guter Schutz gegen unsichere Druckertreiber und zudem einfach zu verwaltende Lösung ist auch ThinPrints Cloudlösung ezeep in Kombination mit dem ezeep Hub. Die Druckaufträge werden in der Cloud gerendert und über eine verschlüsselte Verbindung an den ezeep Hub gesendet. Unsichere native Druckertreiber werden nirgendwo in der Umgebung von ezeep Nutzer.innen benötigt.
Vorteile der Nutzung von ThinPrint Output Gateway und ezeep:
- Reduzierung von Sicherheitsrisiken: Durch den Verzicht auf native Druckertreiber wird das Risiko von Angriffen über Treiberschwachstellen minimiert.
- Zentrale Verwaltung: Administratoren können Drucker und Druckaufträge zentral verwalten, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert.
- Kompatibilität: Unterstützung einer Vielzahl von Druckermodellen und -marken ohne individuelle Treiberinstallation.
Fazit
Die jüngste Sicherheitslücke in Canon-Druckertreibern unterstreicht die Bedeutung sicherer Druckinfrastrukturen. Durch den Einsatz von Lösungen wie ThinPrint Output Gateway und ezeep können Unternehmen nicht nur ihre Druckprozesse optimieren, sondern auch potenzielle Sicherheitsrisiken erheblich reduzieren. Es ist an der Zeit, traditionelle Druckmethoden zu überdenken und auf moderne, sichere Alternativen umzusteigen.
Erfahren Sie mehr über Drucksicherheit mit ezeep und der ThinPrint Drucklösung.