Aktuelle Beiträge

Schauen Sie sich die neuesten Artikel an oder filtern Sie nach Themen.
Druckersicherheit

Sicherheitslücke in Canon-Druckertreibern: So helfen ThinPrint Output Gateway und ezeep

Kürzlich wurde eine Sicherheitslücke in einigen Canon-Druckertreibern entdeckt - CVE-2025-1268. Wir sagen, wie Sie derartige Sicherheitslücken schließen.

Sicherheitslücke bei HP Druckertreibern 

Erfahren Sie, warum eine Sicherheitslücke in HP Universaltreibern ein Risiko darstellt und wie ein Update Ihr Unternehmen schützen kann.

Von Druckspooler-Problemen zur Hochverfügbarkeit

Der Druckspooler ist wesentlich für die korrekte Ausführung von Druckprozessen. Im Beitrag zeigen wir, was die Aufgaben eines Druckspoolers sind, welche Probleme beim Druckspooling auftreten können und wie ThinPrint mit seinem Frühwarnsystem für Hochverfügbarkeit sorgt.

Neue Dynamik im Druckermarkt: Arivia und Pantum treten auf die Bühne

Mit den neuen Druckerherstellern Arivia und Pantum kommt Bewegung in den Druckermarkt. ThinPrint wird auch diese neuen Marktteilnehmer mit optimalen Lösungen unterstützen und seine Drucktechnologien immer weiterentwickeln.

Drucker über die IP-Adresse zuweisen in dynamischen Arbeitsumgebungen

Entdecken Sie die Vorteile der Druckerzuweisung über die IP-Adresse und wie ThinPrint das Druckermapping in dynamischen Arbeitsumgebungen optimiert.

Herausforderungen meistern und Druckdienste optimieren: Erfolgsstrategien für Service Provider

Für Service Provider ist es längst kein Problem mehr, die eigenen Dienstleistungen und virtuellen Services für Kunden bereitzustellen, selbst wenn kein VPN-Kanal zu jedem Kunden existiert. Was aber, wenn auch die kundeneigenen Drucker in den bereitgestellten Services zur Verfügung stehen sollen? Hier kommt ThinPrints Secure Tunnel ins Spiel.

Druckstandardwerte vs. Druckeinstellungen vs. Druckeigenschaften – Worauf Sie beim Ändern von Einstellungen achten sollten

Eigenschaften für Druckerwarteschlangen wie Papierformate oder Ausrichtung lassen sich auf unterschiedlichen Wegen einstellen. Wir stellen drei Einstellungsoptionen und deren Auswirkungen vor und zeigen, wie ThinPrints virtueller Druckertreiber für benutzerfreundliches und kostensparendes Drucken sorgt.

Printing as part of the AI-driven world

Die Zukunft des Druckens in einer KI-gesteuerten Welt – was uns 2024 erwartet

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Drucktechnologie verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Druckaufgaben bewältigen, grundlegend. Der Einsatz von KI und Cloud-Technologien optimiert und automatisiert Druckprozesse und integriert sie reibungslos in unsere digitalen Workflows.

Drucken an entfernten Standorten wie Filialen oder Lager

Beim Drucken an entfernten Standorten müssen einige Herausforderungen überwunden werden – von der Erreichbarkeit und korrekten Zuordnung der Drucker über Wartungsaspekte und Nutzererfahrungen bis hin zu Themen wie PrintNightmare, kostspieligen VPNs und Sicherheitsfragen. Mit ezeep Blue werden all diese Herausforderungen souverän gemeistert.