Die fünf wichtigsten IT Trends 2022 und was sie uns bringen
Wir werfen einen Blick auf fünf IT-Trends und bemerkenswerte Technologien, die im Jahr 2022 ein großes Potenzial haben.
Wir werfen einen Blick auf fünf IT-Trends und bemerkenswerte Technologien, die im Jahr 2022 ein großes Potenzial haben.
Natives Drucken ermöglicht es, selbst sehr spezielle Druckereigenschaften eines Druckgerätes zu verwenden. Damit Unternehmen alle Funktionen von Original-Druckertreibern ausschöpfen können, unterstützt ThinPrint neben treiberlosem auch natives Drucken.
Mit ThinPrint oder ezeep lassen sich modernisierte Legacy-Anwendungen so umsetzen, dass direkt und hochverfügbar aus Webanwendungen gedruckt werden kann.
Alle Jahre wieder gibt es eine Studie zum papierlosen Büro bzw. zum Stand der Digitalisierung in deutschen Unternehmen. Diesmal hat Bitkom Research sich des Themas angenommen. Und wieder einmal zeigt sich: Das papierlose Büro liegt immer noch in weiter Ferne, aber es ist näher gerückt.
Was ist DaaS (Desktop-as-a-Service) und was unterscheidet diese Form des virtuellen Computings von der Virtual Desktop Infrastructure (VDI)? Der wesentliche Unterschied liegt in der Art, wie die virtuellen Desktops bereitgestellt werden. Und was sind die Vor- und Nachteile von DaaS? Was Sie schon immer über DaaS wissen wollten, erfahren Sie im Beitrag.