Sicherheit

Alles zum Thema Drucksicherheit – sicheres Drucken dank Verschlüsselung, Pull Printing und mehr.

Druckersicherheit

Sicherheitslücke in Canon-Druckertreibern: So helfen ThinPrint Output Gateway und ezeep

Kürzlich wurde eine Sicherheitslücke in einigen Canon-Druckertreibern entdeckt - CVE-2025-1268. Wir sagen, wie Sie derartige Sicherheitslücken schließen.

Sicherheitslücke bei HP Druckertreibern 

Erfahren Sie, warum eine Sicherheitslücke in HP Universaltreibern ein Risiko darstellt und wie ein Update Ihr Unternehmen schützen kann.

Sicherheitsmaßnahme

Vorsichtsmaßnahme bei abgelaufenen Zertifikaten auf HP Future Smart Druckern

Um Sicherheitsprobleme auszuschließen, empfiehlt HP, abgelaufene/nicht mehr benötigte Zertifikate auf HP Future Smart Druckern zu entfernen.

Drucker als Einfallstor für Hacker

Drucker als Einfallstor für Hacker

Vor einiger Zeit hat Cybersicherheitsanbieter F-Secure Sicherheitslücken in Drucksystemen gefunden. Erfahren Sie jetzt, worum es dabei ging und wie Sie Ihre Druckgeräte schützen können.

PrintNightmare

PrintNightmare: So schützen Sie Ihre IT!

Die Microsoft Sicherheitslücke im Windows Spooler, PrintNightmare, sorgt für Unruhe. Mit der ThinPrint Engine können Benutzer.innen sicher und dauerhaft drucken.

Print securely with ThinPrint

CVE-2021-34527 Sicherheitslücke im Windows Druckspooler – So stellen Sie störungsfreies Drucken mit ThinPrint sicher

Wenn Sie ThinPrint-Kunde sind, empfehlen wir Ihnen, diese Schritte zu befolgen, um sicherzustellen, dass das Drucken nicht von der Sicherheitslücke CVE-2021-34527 im Windows-Druckspooler, auch bekannt als PrintNightmare, beeinträchtigt wird.

Kontaktloses sicheres Drucken schützt Unternehmensdaten vor Missbrauch und Mitarbeiter vor Coronaviren

Die derzeitige Coronakrise beeinflusst auch das Unternehmensdrucken. Erfahren Sie, warum kontaktloses Drucken die sicherste Alternative zu PIN-basiertem Release Printing ist.

Secure Tunnel: Drucken ohne VPN – sicher und hochverfügbar

Drucken ohne VPN: Seit der ThinPrint Engine 12 bietet der Secure Tunnel sicheres, hochverfügbares Drucken in Außenstellen, völlig ohne VPN.

Sicherheitsrisiko: Wie die Druckfunktion Passwort-Manager hackt

Eine, wenn auch selten benutze, Passwort-Manager-Funktion birgt für Unternehmen, Organisationen und Behörden ein erhebliches Risiko, inklusive meldepflichtiger DSGVO-Ereignisse.

Drucksicherheit einfach umgesetzt: So schützen Sie sich vor Datenverlust

6 Schritte, um Sicherheitsrisiken beim Drucken zu reduzieren und Datenverlust zu vermeiden

Nicht alle Unternehmen sind sich bewusst, wie riskant eine ungesicherte und schlecht verwaltete Druckinfrastruktur sein kann. Unser Blogbeitrag fasst Ergebnisse aus einer internationalen Studie zum Thema Drucksicherheit zusammen und zeigt Ihnen, wie Sie in Ihrem Unternehmen mit 6 einfachen Schritten für Sicherheit beim Drucken sorgen.

1 2