Sicherheit

Alles zum Thema Drucksicherheit – sicheres Drucken dank Verschlüsselung, Pull Printing und mehr.

Kleine Software – große Wirkung: Xerox AltaLink und VersaLink jetzt mit ThinPrint Client

Kleine Software – große Wirkung: Xerox AltaLink und VersaLink jetzt mit ThinPrint Client

Im Januar 2019 wurde es offiziell: Die Enterprise-Drucker der Xerox VersaLink®- und Xerox AltaLink®-Familie unterstützen die ThinPrint-Software. Die Redaktion des ThinPrint Blogs sprach mit dem zuständigen Technical Director Business Development Printer Manufacturers Bernd Hausmann über diese wichtige OEM-Partnerschaft.

Pull Printing

Pull Printing: Warum ist es noch nicht flächendeckend im Einsatz?

Pull Printing schont die Umwelt, spart Kosten und schützt Daten, Warum setzen dann so wenige Unternehmen auf Pull Printing? Wir gehen möglichen Hindernissen auf den Grund und geben Tipps zur Einführung.

 Vier Schritte für sicheres Drucken gemäß Datenschutzgrundverordnung DSGVO

 Vier Schritte für sicheres Drucken gemäß Datenschutzgrundverordnung DSGVO

Beim Drucken werden unverschlüsselte Daten durch das Firmennetzwerk geschickt. Vier Schritte helfen beim sicheren Drucken gemäß Datenschutzgrundverordnung DSGVO.

Sicher drucken gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Im Mai 2018 wird die EU-Datenschutzverordnung verbindlich. Wir sagen Ihnen, wie Sie sicheres Drucken nach dieser Vorschrift realisieren.

Verschlüsseltes Drucken aktivieren

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit HP-Druckern

Ungesicherte Druckdaten stellen ein Sicherheitsrisiko dar. ThinPrint-Clients für HP-Drucker und andere Geräte ermöglichen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Druckdaten.

1 2